Innovation braucht Bewegung: Mit dem Camper auf der Suche nach Zukunftsorten – und was Industrieunternehmen davon lernen können (#56)

coworktalk

Innovation klingt nach Strategiepapieren, Hochglanzbroschüren und Konferenzräumen. Doch in Wahrheit ist sie viel einfacher – und zugleich viel schwieriger: Sie braucht Mut, Bewegung und Orte, die uns erlauben, anders zu denken.

In meinem #coworktalk mit Dr. Henryk Stöckert, Mitgründer von Tom Spike, haben wir genau darüber gesprochen: Warum viele Industrieunternehmen noch zu sehr im Tagesgeschäft stecken und warum für Zukunft oft nur 2 % Energie übrigbleiben. Diese Zahl hat mich bewegt – und sie passt erstaunlich gut zu meinem eigenen Leben.


98 % Alltag, 2 % Zukunft – auch persönlich

Henryk erzählte, dass in klassischen Industrieunternehmen rund 98 % der Ressourcen im Tagesgeschäft gebunden sind. Für Innovation bleibt ein winziger Rest.

Das Problem: Wer zu lange nur im Hier und Jetzt lebt, verlernt, wie Zukunft geht.

Ich habe das selbst gespürt. 20 Jahre lang habe ich kaum Urlaub gemacht, immer Projekte, immer Arbeit. Bis ich merkte: Auch ich lebe 98 % Alltag und nur 2 % Zukunft. Mehr dazu in meinem Blog #28.


Das erste Mal: #coworktalk mit Sponsoring von univelop 😊

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Mein nächster Schritt: Mit dem Camper auf Zukunftssuche

Genau deshalb starte ich ein neues Projekt: Mit einem Camper nach Marokko aufzubrechen, unterwegs zu arbeiten, Zukunftsorte zu entdecken und Geschichten zu sammeln. Es ist mein persönliches Innovationslabor – raus aus den Routinen, hinein in das echte Leben.

https://www.gofundme.com/f/werde-teil-unserer-reise-mit-hund-camper-um-die-welt

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Was Unternehmen und Menschen verbindet

Ob Stahlwerk oder Camperreise: Die Fragen sind erstaunlich ähnlich.

  • Wie schaffen wir Räume, in denen Neues entstehen darf?
  • Wie sichern wir Freiheit, Vertrauen und Verantwortung, damit Ideen wachsen können?
  • Wie bleiben wir beweglich – als Organisation, aber auch als Mensch?

Dr. Stöckert brachte im Gespräch ein schönes Beispiel: die Innovation Kickbox von Adobe. Mitarbeitende bekommen Zeit, Budget und die Aufgabe, ein echtes Problem zu lösen. Kein Businessplan, kein Konzern-Jargon – sondern ausprobieren, lernen, gestalten. Genau das wünsche ich mir auch für unsere Zukunftsorte: Räume, in denen mutige Fragen erlaubt sind und neue Wege entstehen.


Innovation ist eine Reise – für uns alle

Mein Fazit: Innovation braucht Bewegung. Unternehmen müssen raus aus ihren Silos. Menschen müssen raus aus ihren Routinen. Nur wer sich traut, die Komfortzone zu verlassen, wird Neues entdecken.

Für mich heißt das: Mit dem Camper aufbrechen, Orte besuchen, an denen Gemeinschaft, Verantwortung und Vertrauen gelebt werden. Für Unternehmen heißt das: Strukturen schaffen, in denen Zukunft kein Luxus, sondern Teil des Alltags ist.


👉 Den ganzen Talk mit Dr. Henryk Stöckert findest du hier auf YouTube:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


👉 Meine Reise mit Ida kannst du hier unterstützen: gofundme

Danke an alle, die diesen Weg begleiten – ob in der Industrie, in Zukunftsorten oder auf vier Rädern.


Unternehmertum in Deutschland im Gespräch mit Stefan Merath🎙️

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kommt endlich ins machen! Die Zukunft beginnt jetzt 🚀

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Letzter Gastbeitrag:

Zukunft säen – Warum der Garten ein idealer Lern- und Lebensraum für die Welt von morgen ist (Gastbeitrag #39)

Letzter Blogbeitrag:

Ländlicher Aufbruch: Wie Dialog, Fritten und die A20 den Wandel befeuern (#55)

Folgt mir gerne auch auf:

YouTube

Spotify

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert